/ Pressemitteilung

Neuer Leiter des Bereiches Gastrointestinale Onkologie an der Uniklinik Düsseldorf

Prof. Dr. Christoph Roderburg berufen

Die Rektorin der HHU ernannte Prof. Dr. Christoph Roderburg zum Universitätsprofessor. (Foto: UKD)

Zum 1. Februar 2022 ernannte die Rektorin der HHU, Prof. Dr. Anja Steinbeck Herrn Prof. Dr. med. Christoph Roderburg zum Universitätsprofessor für Gastrointestinale Onkologie (W3, ohne Leitungsfunktion).

Prof. Dr. Christoph Roderburg ist seit November 2020 als Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie (Direktor: Prof. Dr. Tom Lüdde) und Leiter des Bereiches Gastrointestinale-Onkologie der Klinik an der Uniklinik Düsseldorf tätig.

Von 2007 bis 2016 war Roderburg Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Prof. Dr. Christian Trautwein). Roderburg wurde 2008 an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen promoviert. 2013 erhielt er die Facharztanerkennung für Innere Medizin. 2014 habilitierte er sich ebenfalls in Aachen. 2015 wurde er Facharzt für Gastroenterologie und erwarb die Zusatzbezeichnung für Medikamentöse Tumortherapie. 2017 folgten das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) für Gastrointenstinale Onkologie sowie eine weitere Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin.

Prof. Roderburg war von 2016 bis 2019 Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Aachen-Mitte und gleichzeitig Oberarzt der Klinik für Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Roderburg ergänzte 2020 sein Portfolio um einen Master of Health Business Administration (MHBA) an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg/Erlangen. 2019 erhielt er den Ruf auf eine W2-Professur für Hepatobiliäre und Gastrointestinale Onkologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin und wurde dort Oberarzt der Klinik für Hepatologie und Gastroenterologie (Direktor: Prof. Dr. Frank Tacke).

Prof. Roderburgs klinische Schwerpunkte sind Gastrointestinale Onkologie und Lebertransplantation. Seine Forschungsschwerpunkte beschreibt er mit hepatobiliären und gastrointestinale Tumoren, Versorgungsforschung sowie der translationalen Forschung und Biomarkern (GI-Onkologie, Intensivmedizin).

Autorin: Susanne Dopheide, Stabsstelle Presse und Kommunikation der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
E-Mail: Susanne.Dopheide(at)med.uni-duesseldorf.de

Tipp: Gut über das CIO informiert

Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten aus dem CIO - komplett oder nach Kategorie gefiltert - ganz einfach als RSS-Feed!