/ Ärztinnen und Ärzte

Erkennen und Behandeln von seltenen hämatologischen Erkrankungen

Medizinisch-wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung

Datum: Mittwoch, 29.3.2023
Zeit: 18:00 - 20:30 Uhr
Ort: NH City Hotel Düsseldorf, Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf

Seltene Erkrankungen stellen eine besondere Herausforderung für den diagnostisch und therapeutisch tätigen Arzt dar. Die Dunkelziffern für nicht korrekt oder zu spät korrekt gestellte Diagnosen und entsprechend unspezifisch oder zu spät eingeleitete Therapien sind entsprechend hoch. Im Bereich der klinischen Hämatologie fallen die meisten Diagnosen unter die Definition einer seltenen Erkrankung, für die sogenannten aplastischen Syndrome bzw. die „Blutzellmangelerkrankungen“ gilt das in ganz besonderem Maße.

Das Centrum für Integrierte Onkologie an den Standorten Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf (CIO ABCD) kümmert sich als onkologisches Spitzenzentrum und akademischer Maximalversorger ganz besonders auch um die seltenen und sehr seltenen Erkrankungen. Die Unikliniken Düsseldorf und Aachen haben dabei innerhalb des CIO ABCD eine besondere Schwerpunktsetzung im Bereich der aplastischen und myeloisch geprägten hämatopoetischen Stammzellerkrankungen vorgenommen. Die wesentlichen Entitäten dieser hoch spannenden Gruppe von Erkrankungen möchten unsere höchst ausgewiesen Referenten in diesem Fortbildung mit Ihnen diskutieren. Über Ihre Teilnahme an dieser Fortbildung würden wir uns sehr freuen.

Mehr Informationen zu Veranstaltung und Anmeldung im Flyer (pdf)

Tipp: Gut über das CIO informiert

Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten aus dem CIO - komplett oder nach Kategorie gefiltert - ganz einfach als RSS-Feed!