/ Patienten/Angehörige/Interessierte
Körperliche Aktivität bei Krebs – Chancen und Risiken
Datum: 12. Oktober 2023
Zeit: 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: Online
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Menschen mit Krebs ist es wichtig, auch selbst etwas für sich zu tun. Dabei kann körperliche Aktivität eine wichtige Rolle spielen. Fachleute sind sich einig: Krebsbetroffene profitieren in vielen Krankheitssituationen davon, körperlich aktiv zu sein. Wer sich angemessen bewegt, kann seltener erschöpft sein, ist möglicherweise leistungsfähiger und bleibt beweglicher – das zeigen Studien. Was aber heißt angemessen und wie genau wirkt körperliche Aktivität und Bewegung bei Krebs? Welche Effekte können erzielt werden und gibt es Situationen, in denen es besser ist, auf Bewegung zu verzichten? Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen sowie viele Tipps für den Alltag – zum Beispiel auch zum Thema Motivation. Zudem geben wir Ihnen Adressen und Anlaufstellen an die Hand, um aktiv zu werden und zu bleiben.
Referierende
• Dr. Kerstin Wittenberg, Wissensmanagement beim Krebsinformationsdienst, DKFZ
• Prof. Dr. Freerk T. Baumann, Leiter AG Onkologische Bewegungsmedizin, Universität zu Köln, Klinik I für Innere Medizin, Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf
Einladung (PDF)
Programm (PDF)
Hier können Sie sich anmelden:
https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php
Tipp: Gut über das CIO informiert
Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten aus dem CIO - komplett oder nach Kategorie gefiltert - ganz einfach als RSS-Feed!