- Akute Leukämien
- Augentumoren
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
- Brustkrebs
-
Chronische lymphatische Leukämie
-
Chronische lymphatische Leukämie
- Diagnose und Therapie
- IOP CLL
- Informationen und Links
- Selbsthilfe CLL
-
- Darmkrebs
- Eierstockkrebs
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkrebs
- Harnblasenkrebs
- Hautkrebs
- Hirntumoren
- Hodgkin-Lymphom
- Kinderonkologie
- Knochentumoren
- Leberkrebs
- Lebermetastasen
- Leukämie
- Lungenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Lymphome
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Lymphdrüsen
-
- Magenkrebs
- Maligne Lymphome
- Morbus Hodgkin
- Multiples Myelom
- Mundrachenkrebs
- Myelodysplastische Syndrome
-
Neuroendokrine Neoplasien
-
Neuroendokrine Neoplasien
- Diagnose und Therapie
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- Informationen und Links
- Selbsthilfe NEN
-
- Nierenkrebs
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Sarkom
-
Schilddrüsenkrebs
-
Schilddrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Schilddrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Speicheldrüsenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Speiseröhrenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Allgemeine Informationen zu IOPs
- IOP Akute Leukämien und MDS
- IOP Augentumoren
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- IOP Bildgebung und Bildgeführte Therapie
- IOP Brustkrebs
- IOP CLL
- IOP Darmkrebs
- IOP Erbliche Tumorsyndrome
- IOP Ernährungsberatung
- IOP Gynäko-Onkologische Tumore
- IOP Harnblasenkrebs
- IOP Hautkrebs
- IOP Hirntumore und Hirnmetastasen
- IOP Infektiologie/Hämatologie/ med. Onkologie
- IOP Keimzelltumore
- IOP Kopf-Hals-Tumore
- IOP Leberkrebs
- IOP Lebermetastasen
- IOP Lungenkrebs
- IOP Lymphome
- IOP Molekulare Tumordiagnostik
- IOP Multiples Myelom
- IOP Myeloproliferative Neoplasien
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- IOP Nierenzellkarzinom
Letzte Aktualisierung: 09.08.2023
Interdisziplinäre Onkologische Projektgruppen (IOPs)
Zu allen häufigen und auch einigen selteneren Krebserkrankung haben sich im CIO so genannte IOPs gebildet, in denen Spezialisten der vier CIO-Standorte und aus verschiedenen Disziplinen zusammen arbeiten.
I – Interdisziplinäre
O – Onkologische
P – Projektgruppen
Expertenteams aus Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf sorgen für gleichbleibende Qualität und moderne Standards bei der Behandlung der Patienten im CIO.
Jede Projektgruppe ist auf eine bestimmte Diagnose spezialisiert und kümmert sich insbesondere um die wissenschaftlichen und klinischen Forschungsaktivitäten im Rahmen von Studien an den CIO-Standorten.
Auch die Formulierung und Aktualisierung der gemeinsamen Behandlungsleitlinie (Standard Operating Procedures) zu ihrer Erkrankung gehört zur Aufgabe einer IOP.
Jede Projektgruppe hat einen Sprecher oder eine Sprecherin, der oder die die Aktivitäten zwischen den Standorten koordiniert.
IOPs im CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf
Informationen zur inhaltlichen Arbeit der Projektgruppen sowie den Ansprechpartnern an allen vier Standorten finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
- IOP Akute Leukämien und MDS
- IOP Augentumoren
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- IOP Bildgebung und Bildgeführte Therapie
- IOP Brustkrebs
- IOP CLL
- IOP Darmkrebs
- IOP Erbliche Tumorsyndrome
- IOP Ernährungsberatung
- IOP Gynäko-Onkologische Tumore
- IOP Harnblasenkrebs
- IOP Hautkrebs
- IOP Hirntumore und Hirnmetastasen
- IOP Infektiologie/Hämatologie/ med. Onkologie
- IOP Keimzelltumore
- IOP Leberkrebs
- IOP Lebermetastasen
- IOP Lungenkrebs
- IOP Lymphome
- IOP Multiples Myelom
- IOP Kopf-Hals-Tumore
- IOP Molekulare Tumordiagnostik
- IOP Myeloproliferative Neoplasien
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- IOP Nierenzellkarzinom
- IOP Onkologische Pflege
- IOP Pädiatrische Onkologie
- IOP Palliativmedizin
- IOP Peniskarzinom
- IOP Prostatakrebs
- IOP Psychoonkologie
- IOP Schilddrüsenkrebs
- IOP Speiseröhren- / Magenkrebs
- IOP Weichteilsarkome und Knochentumoren
Ansprechpartner

Zertfizierter Zentrumskoordinator
Qualitäts- & Zentrenmanagement
Management-Team CIO Köln