- Akute Leukämien
- Augentumoren
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
- Brustkrebs
-
Chronische lymphatische Leukämie
-
Chronische lymphatische Leukämie
- Diagnose und Therapie
- IOP CLL
- Informationen und Links
- Selbsthilfe CLL
-
- Darmkrebs
- Eierstockkrebs
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkrebs
- Harnblasenkrebs
- Hautkrebs
- Hirntumoren
- Hodgkin-Lymphom
- Kinderonkologie
- Knochentumoren
- Leberkrebs
- Lebermetastasen
- Leukämie
- Lungenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Lymphome
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Lymphdrüsen
-
- Magenkrebs
- Maligne Lymphome
- Morbus Hodgkin
- Multiples Myelom
- Mundrachenkrebs
- Myelodysplastische Syndrome
-
Neuroendokrine Neoplasien
-
Neuroendokrine Neoplasien
- Diagnose und Therapie
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- Informationen und Links
- Selbsthilfe NEN
-
- Nierenkrebs
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Sarkom
-
Schilddrüsenkrebs
-
Schilddrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Speicheldrüsenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Speiseröhrenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Allgemeine Informationen zu IOPs
- IOP Akute Leukämien und MDS
- IOP Augentumoren
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- IOP Bildgebung und Bildgeführte Therapie
- IOP Brustkrebs
- IOP CLL
- IOP Darmkrebs
- IOP Erbliche Tumorsyndrome
- IOP Gynäko-Onkologische Tumore
- IOP Harnblasenkrebs
- IOP Hautkrebs
- IOP Hirntumore und Hirnmetastasen
- IOP Infektiologie/Hämatologie/ med. Onkologie
- IOP Keimzelltumore
- IOP Kopf-Hals-Tumore
- IOP Leberkrebs
- IOP Lebermetastasen
- IOP Lungenkrebs
- IOP Lymphome
- IOP Molekulare Tumordiagnostik
- IOP Multiples Myelom
- IOP Myeloproliferative Neoplasien
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- IOP Nierenzellkarzinom
- IOP Onkologische Pflege
Letzte Aktualisierung: 20.12.2022
IOP Onkologische Pflege
Ziel der interdisziplinären onkologischen Projektgruppe (IOP) Onkologische Pflege im CIO ist die Optimierung der fachpflegerischen Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten auf der Basis wissenschaftlich fundierter Leitlinien.
„Evidence based Care“ und „best practices“ sollen in den Versorgungsprozess verankert werden, um einen definierten Versorgungsbedarf von Einzelnen oder Patientengruppen wirksam und nachhaltig zu decken.
Die Anforderungen an die pflegerische Versorgung verändern sich stetig. Durch neue Therapien eröffnen sich für Kebserkrankte weitere Behandlungsoptionen.
Bedingt durch diese Veränderungen benötigen onkologische Pflegeexpertinnen und -experten eine hohe Kompetenz im Umgang mit an Krebs erkrankten Menschen und deren Angehörigen im Hinblick auf
bedarfsgerechter Patientenedukation
speziell ausgerichtetes Wissen und fachpraktische Expertise in der Patientenversorgung
Beziehungsgestaltung
Sektoren- und schnittstellenübergreifende Organisation und Koordination
Forschungsbeteiligungen und eigene Forschungsarbeiten
Durch die Vernetzung der in der onkologischen Pflege tätigen Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter aller vier Standorte möchten wir gemeinsam die vorhandenen Kompetenzen stärken und diese durch Fortbildungen und durch die Fachweiterbildung „Pflege in der Onkologie (DKG)“ erweitern und nutzen.
Onkologischer Pflegekongress

Die Interdisziplinäre Onkologische Projektgruppe (IOP) „Onkologische Pflege“ der vier CIO-Standorte organisiert einmal jährlich einen onkologischen Pflegekongress. Ziel ist der Austausch der onkologisch Pflegenden im CIO zur Schaffung eines Netzwerks, Wissensvermittlung, Vereinheitlichung der Pflegeleitlinien sowie der Entwicklung gemeinsamer Projekte
Der erste Kongress fand 2022 in Aachen statt, 2023 lädt die IOP Onkologische Pflege zum zweiten Kongress nach Köln ein.
Sprecherin der IOP

Onk. Pflegekonsildienst
Pflegedirektion
Uniklinik Köln
Co-Sprecherin der IOP

Onkologische Pflegeexpertin
Operatives Department, Pflege
Universitätsklinikum Düsseldorf
Mitglieder der IOP
Uniklinik Aachen
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
M.A. | Renate | Pavlovic |
Ltg. Fachweiterbildungsstätte Pflege in der Onkologie |
Personalentwicklung / Fort- und Weiterbildungsakademie |
B.Sc. | Markus | Peters | Pflegedienstleitung | Führungsbereich IV, Pflegedirektion |
Lena | Stimming | Pflegeexpertin i..d. Onkologie | Med. IV, ambulante Chemotherapie | |
Petra | Reiß | Stationsleitung, Pflegeexpertin | Med. Klinik IV, SZT1 |
Uniklinik Bonn
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
B.Sc. | Dieter | Friedel | Fachl. Leiter Pflege i.d. Onkologie | Bildungszentrum |
Uniklinik Köln
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
M.A. | Johannes | Bösche | Pflegeexperte APN Onkologie | Zentrale Onkologische Fachpflege |
Frank | Dracke | Pflegeexperte Onkologie | Zentrale Onkologische Fachpflege | |
Frank | Möbus | PDL | Medizin I | |
Jovita | Osaga | PDL | Pflegedirektion, Allgemeinpflege | |
B. Sc. | Eva | Schneider | Onk. Pflegekonsildienst | Zentrale Onkologische Fachpflege |
B. Sc. | Anika | Rütjes | Onk. Pflegekonsildienst | Zentrale Onkologische Fachpflege |
B. Sc. | Sarah | Spielmann | Pflegeexpertin Onkologie | Zentrale Onkologische Fachpflege |
Uniklinik Düsseldorf
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Janet | Goetzie | Pflegeexpertin | Onkologische Pflegeexpertin Konservatives Departement | |
Kristin | Huthwelker | Departmentleitung | Onkologische Pflegeexpertin Konservatives Departement | |
Varina | Wächter | Onk. Pflegeexpertin | Onkologische Pflegeexpertin Operatives Departement |