- Akute Leukämien
- Augentumoren
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
- Brustkrebs
-
Chronische lymphatische Leukämie
-
Chronische lymphatische Leukämie
- Diagnose und Therapie
- IOP CLL
- Informationen und Links
- Selbsthilfe CLL
-
- Darmkrebs
- Eierstockkrebs
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkrebs
- Harnblasenkrebs
- Hautkrebs
- Hirntumoren
- Hodgkin-Lymphom
- Kinderonkologie
- Knochentumoren
- Leberkrebs
- Lebermetastasen
- Leukämie
- Lungenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Lymphome
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Lymphdrüsen
-
- Magenkrebs
- Maligne Lymphome
- Morbus Hodgkin
- Multiples Myelom
- Mundrachenkrebs
- Myelodysplastische Syndrome
-
Neuroendokrine Neoplasien
-
Neuroendokrine Neoplasien
- Diagnose und Therapie
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- Informationen und Links
- Selbsthilfe NEN
-
- Nierenkrebs
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Sarkom
-
Schilddrüsenkrebs
-
Schilddrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Schilddrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Speicheldrüsenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Speiseröhrenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Allgemeine Informationen zu IOPs
- IOP Akute Leukämien und MDS
- IOP Augentumoren
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- IOP Bildgebung und Bildgeführte Therapie
- IOP Brustkrebs
- IOP CLL
- IOP Darmkrebs
- IOP Erbliche Tumorsyndrome
- IOP Ernährungsberatung
- IOP Gynäko-Onkologische Tumore
- IOP Harnblasenkrebs
- IOP Hautkrebs
- IOP Hirntumore und Hirnmetastasen
- IOP Infektiologie/Hämatologie/ med. Onkologie
- IOP Keimzelltumore
- IOP Kopf-Hals-Tumore
- IOP Leberkrebs
- IOP Lebermetastasen
- IOP Lungenkrebs
- IOP Lymphome
- IOP Molekulare Tumordiagnostik
- IOP Multiples Myelom
- IOP Myeloproliferative Neoplasien
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- IOP Nierenzellkarzinom
Letzte Aktualisierung: 15.02.2023
IOP Palliativmedizin
Ziel der Arbeit der interdisziplinären onkologischen Projektgruppe (IOP) Palliativmedizin im CIO ist die Optimierung der palliativen Versorgung von Krebspatienten auf Basis der S3-Leitlinie Palliativmedizin der palliativmedizinischen Fachgesellschaften. Die Leitlinie wurde auch in eine patientengerechte Sprache übertragen und enthält in dieser Fassung viele wichtige Informationen für Patienten und Angehörige (Patientenleitlinie Palliativmedizin). Die Leiter IOP Palliativmedizin haben an der Erstellung dieser Leitlinie maßgeblich mitgewirkt.
Die Arbeitsgruppen der vier Standorte Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf tragen in vielen Forschungsprojekten und Publikationen zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland und weltweit bei. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Symptomkontrolle, Therapiezielfindung, ethischen Fragestellungen (z.B. zu Sedierung oder Todeswünschen) und in der Versorgungsforschung.
Weitere Aufgaben der Arbeitsgruppe:
- die umfassende Information der Patienten über bestehende Angebote
- die Koordination palliativmedizinischer Leistungen
- der Austausch klinischer Erfahrungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse zwischen den Zentren
- die Durchführung palliativmedizinischer Studien sowie
- der Einbezug von Patienten- und Selbsthilfeorganisationen.
Außerdem werden Fortbildungen für Mitarbeiter des CIO aus dem ärztlichen wie dem pflegerischen Bereich angeboten.
Sprecher der IOP

Direktor
Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
Universitätsklinikum Bonn
Co-Sprecher der IOP

Direktor
Klinik für Palliativmedizin
Uniklinik RWTH Aachen
Mitglieder der IOP
Uniklinik Aachen
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Roman | Rolke | Direktor | Klinik für Palliativmedizin |
Dr. | Iris | Appelmann | Oberärztin | Klinik für Palliativmedizin |
Uniklinik Bonn
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Lukas | Radbruch | Direktor | Klinik für Palliativmedizin |
Dr. | Marta | Przyborek | Oberärztin | Klinik für Palliativmedizin |
Uniklinik Köln
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. | Steffen | Simon | Oberarzt | Zentrum für Palliativmedizin |
Univ.-Prof. Dr. | Raymond | Voltz | Direktor | Zentrum für Palliativmedizin |
Uniklinik Düsseldorf
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Priv.-Doz. Dr. | Martin | Neukirchen | Leitender Arzt | Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin |
Dr. | Jacqueline | Schwarz | Stellv. ltd. Ärztin | Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin |