- Akute Leukämien
- Augentumoren
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
- Brustkrebs
-
Chronische lymphatische Leukämie
-
Chronische lymphatische Leukämie
- Diagnose und Therapie
- IOP CLL
- Informationen und Links
- Selbsthilfe CLL
-
- Darmkrebs
- Eierstockkrebs
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkrebs
- Harnblasenkrebs
- Hautkrebs
- Hirntumoren
- Hodgkin-Lymphom
- Kinderonkologie
- Knochentumoren
- Leberkrebs
- Lebermetastasen
- Leukämie
- Lungenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Lymphome
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Lymphdrüsen
-
- Magenkrebs
- Maligne Lymphome
- Morbus Hodgkin
- Multiples Myelom
- Mundrachenkrebs
- Myelodysplastische Syndrome
-
Neuroendokrine Neoplasien
-
Neuroendokrine Neoplasien
- Diagnose und Therapie
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- Informationen und Links
- Selbsthilfe NEN
-
- Nierenkrebs
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Sarkom
-
Schilddrüsenkrebs
-
Schilddrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Schilddrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Speicheldrüsenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Speiseröhrenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Allgemeine Informationen zu IOPs
- IOP Akute Leukämien und MDS
- IOP Augentumoren
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- IOP Bildgebung und Bildgeführte Therapie
- IOP Brustkrebs
- IOP CLL
- IOP Darmkrebs
- IOP Erbliche Tumorsyndrome
- IOP Ernährungsberatung
- IOP Gynäko-Onkologische Tumore
- IOP Harnblasenkrebs
- IOP Hautkrebs
- IOP Hirntumore und Hirnmetastasen
- IOP Infektiologie/Hämatologie/ med. Onkologie
- IOP Keimzelltumore
- IOP Kopf-Hals-Tumore
- IOP Leberkrebs
- IOP Lebermetastasen
- IOP Lungenkrebs
- IOP Lymphome
- IOP Molekulare Tumordiagnostik
- IOP Multiples Myelom
- IOP Myeloproliferative Neoplasien
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- IOP Nierenzellkarzinom
Letzte Aktualisierung: 06.09.2023
IOP Augentumoren
Die interdisziplinäre onkologische Projektgruppe (IOP) befasst sich mit der Verbesserung der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Augentumoren.
Speziell für die seltenen Aderhaut- und Bindehautmelanome des Auges haben die Augenärzte unter Miteinbeziehung weiterer Fachrichtungen, darunter Pathologen und Dermatologen, diese gesonderte Arbeitsgruppe gebildet.
Einer der Aufgabenschwerpunkte besteht in der die Formulierung einer eigenen Leitlinie (Standard Operating Procedure - SOP) zum uvealen Melanom (Aderhautmelanom), dem häufigsten malignen primären Tumor des Auges, sowie den konjunktivalen Melanom, dem malignen Melanom der Bindehaut. Die CIO-SOPs entstehen auf Basis der Leitlinien der Fachgesellschaften.
Sprecher der IOP

Ärztliche Leitung
Zentrum für Augenheilkunde
Leitung des Schwerpunkts für ophthalmoplastisch-rekonstruktive Chirurgie und Ophthalmoonkologie
Uniklinik Köln
Mitglieder der IOP
Uniklinik Aachen
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Peter | Walter | Direktor | Klinik für Augenheilkunde |
Uniklinik Bonn
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. FEBO | Martina C. | Herwig-Carl | Oberärztin | Universitäts-Augenklinik Bonn |
Prof. Dr. | Karin U. | Löffler | Oberärztin | Universitäts-Augenklinik Bonn |
Uniklinik Köln
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Ludwig | Heindl | Ärztliche Leitung | Zentrum für Augenheilkunde |
Dr. | Alexander | Rokohl | Assistenzarzt | Zentrum für Augenheilkunde |
Uniklinik Düsseldorf
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Dr. | Maria | Borrelli | Oberärztin | Klinik für Augenheilkunde |
Univ.-Prof. Dr. | Gerd | Geerling | Direktor | Klinik für Augenheilkunde |
Dr. | Christoph | Holtmann | Facharzt | Klinik für Augenheilkunde |