- Akute Leukämien
- Augentumoren
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
- Brustkrebs
-
Chronische lymphatische Leukämie
-
Chronische lymphatische Leukämie
- Diagnose und Therapie
- IOP CLL
- Informationen und Links
- Selbsthilfe CLL
-
- Darmkrebs
- Eierstockkrebs
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkrebs
- Harnblasenkrebs
- Hautkrebs
- Hirntumoren
- Hodgkin-Lymphom
- Kinderonkologie
- Knochentumoren
- Leberkrebs
- Lebermetastasen
- Leukämie
- Lungenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Lymphome
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Lymphdrüsen
-
- Magenkrebs
- Maligne Lymphome
- Morbus Hodgkin
- Multiples Myelom
- Mundrachenkrebs
- Myelodysplastische Syndrome
-
Neuroendokrine Neoplasien
-
Neuroendokrine Neoplasien
- Diagnose und Therapie
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- Informationen und Links
- Selbsthilfe NEN
-
- Nierenkrebs
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Sarkom
-
Schilddrüsenkrebs
-
Schilddrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Speicheldrüsenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Speiseröhrenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Allgemeine Informationen zu IOPs
- IOP Akute Leukämien und MDS
- IOP Augentumoren
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- IOP Bildgebung und Bildgeführte Therapie
- IOP Brustkrebs
- IOP CLL
- IOP Darmkrebs
- IOP Erbliche Tumorsyndrome
- IOP Ernährungsberatung
- IOP Gynäko-Onkologische Tumore
- IOP Harnblasenkrebs
- IOP Hautkrebs
- IOP Hirntumore und Hirnmetastasen
- IOP Infektiologie/Hämatologie/ med. Onkologie
- IOP Keimzelltumore
- IOP Kopf-Hals-Tumore
- IOP Leberkrebs
- IOP Lebermetastasen
- IOP Lungenkrebs
- IOP Lymphome
- IOP Molekulare Tumordiagnostik
- IOP Multiples Myelom
- IOP Myeloproliferative Neoplasien
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- IOP Nierenzellkarzinom
Letzte Aktualisierung: 22.12.2022
IOP Hirntumore und Hirnmetastasen
Die interdisziplinäre onkologische Projektgruppe (IOP) zum Thema Hirntumore und Hirnmetastasen setzt sich aus neuroonkologisch versierten Neurologen, Neurochirurgen, pädiatrischen Onkologen, Strahlentherapeuten, internistischen Onkologen, Neuroradiologen und Neuropathologen zusammen. Für Fragestellungen aus dem Bereich Hirnmetastasen besteht ein enger Kontakt zur Gynäkologie und Dermatologie.
Ein Aufgabenschwerpunkt der IOP liegt in der Erarbeitung und Aktualisierung der SOP Hirntumore (inkl. Gliom, Glioblastom und primäres ZNS-Lymphom) und der SOP Hirnmetastasen.
Unser Ziel ist, möglichst vielen Patienten den Zugang zu den neuesten Behandlungsverfahren zu ermöglichen. Dazu werden neurochirurgische, strahlentherapeutische und chemotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten für alle Hirntumorpatienten und ein breit gefächertes Spektrum an klinischen Studien koordiniert.
Die Standorte stehen in einem intensiven Austausch über die neuesten neuropathologischen Diagnoseverfahren sowie experimentellen Therapiemethoden und führen klinische Studien gemeinsam durch. Einbezogen wird auch das Forschungszentrum Jülich, mit dem eine enge Kooperationen besteht.
Um Hirntumorerkrankungen besser verstehen zu lernen und langfristig die Diagnostik und Therapie zu optimieren, arbeiten Mitglieder der Arbeitsgruppe Hirntumoren auch an nationalen Verbundprojekten mit translationalem Charakter wie dem Deutschen Gliomnetzwerk und dem Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK) mit. Des Weiteren sind unsere Experten in nationalen und internationalen neuroonkologischen Studiengruppen wieder der Neuroonkologischen Arbeitsgemeinschaft (NOA) der Deutschen Krebsgesellschaft und der Hirntumorgruppe der European Organisation für Research and Treatment of Cancer (EORTC) aktiv.
Sprecher der IOP

Ärztlicher Leiter
Schwerpunkt Klinische Neurologie
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Universitätsklinikum Bonn
Uniklinik Aachen
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Dr. | Deniz | Gezer | Arzt |
Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie u. Stammzelltransplantation |
Dr. | Georg | Neuloh | Stv. Klinikdirektor | Klinik für Neurochirurgie |
PD Dr. | Jens | Panse | Med. Geschäftsführer | CIO Aachen |
Uniklinik Bonn
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Ulrich | Herrlinger | Ärztl. Leiter |
Klinische Neurologie Klinik und Poliklinik für Neurologie |
Univ.-Prof. Dr. | Thorsten | Pietsch | Direktor | Institut für Neuropathologie |
PD Dr. Dipl. Mus. | Matthias | Schneider | Oberarzt | Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie |
Prof. Dr. | Harmut | Vatter | Direktor | Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie |
Uniklinik Köln
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. | Norbert | Galldiks | Oberarzt | Klinik und Poliklinik für Neurologie |
Univ.-Prof. Dr. | Roland | Goldbrunner | Direktor | Zentrum für Neurochirurgie |
Univ.-Prof. Dr. | Maximilian | Ruge |
Leiter Stv. Klinikdirektor |
Onkologische Stereotaxie und Radiochirurgie Klinik für Stereotaxie und Funktionelle Neurochirurgie |
Uniklinik Düsseldorf
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Guido | Reifenberger | Direktor | Institut für Neuropathologie |
Prof. Dr. | Michael | Sabel | Leiter |
Schwerpunkt für Neuroonkologie Klinik für Neurochirurgie |