- Akute Leukämien
- Augentumoren
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Bauchspeicheldrüsenkrebs
-
- Brustkrebs
-
Chronische lymphatische Leukämie
-
Chronische lymphatische Leukämie
- Diagnose und Therapie
- IOP CLL
- Informationen und Links
- Selbsthilfe CLL
-
- Darmkrebs
- Eierstockkrebs
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkrebs
- Harnblasenkrebs
- Hautkrebs
- Hirntumoren
- Hodgkin-Lymphom
- Kinderonkologie
- Knochentumoren
- Leberkrebs
- Lebermetastasen
- Leukämie
- Lungenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
-
Lymphdrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Lymphome
- Informationen und Links
- Selbsthilfe Lymphdrüsen
-
- Magenkrebs
- Maligne Lymphome
- Morbus Hodgkin
- Multiples Myelom
- Mundrachenkrebs
- Myelodysplastische Syndrome
-
Neuroendokrine Neoplasien
-
Neuroendokrine Neoplasien
- Diagnose und Therapie
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- Informationen und Links
- Selbsthilfe NEN
-
- Nierenkrebs
- Non-Hodgkin-Lymphom
- Sarkom
-
Schilddrüsenkrebs
-
Schilddrüsenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Schilddrüsenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Speicheldrüsenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
-
Speiseröhrenkrebs
- Diagnose und Therapie
- IOP Speiseröhrenkrebs
- Informationen und Links
- Selbsthilfe
-
- Allgemeine Informationen zu IOPs
- IOP Akute Leukämien und MDS
- IOP Augentumoren
- IOP Bauchspeicheldrüsenkrebs
- IOP Bildgebung und Bildgeführte Therapie
- IOP Brustkrebs
- IOP CLL
- IOP Darmkrebs
- IOP Erbliche Tumorsyndrome
- IOP Ernährungsberatung
- IOP Gynäko-Onkologische Tumore
- IOP Harnblasenkrebs
- IOP Hautkrebs
- IOP Hirntumore und Hirnmetastasen
- IOP Infektiologie/Hämatologie/ med. Onkologie
- IOP Keimzelltumore
- IOP Kopf-Hals-Tumore
- IOP Leberkrebs
- IOP Lebermetastasen
- IOP Lungenkrebs
- IOP Lymphome
- IOP Molekulare Tumordiagnostik
- IOP Multiples Myelom
- IOP Myeloproliferative Neoplasien
- IOP Neuroendokrine Neoplasien
- IOP Nierenzellkarzinom
Letzte Aktualisierung: 22.08.2022
IOP Myeloproliferative Neoplasien (MPN) / Chronische Myeloische Leukämie (CML)
Die interdisziplinäre onkologische Projektgruppe (IOP) befasst sich mit der Verbesserung der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von myeloproliferative Neoplasien (MPN), zu denen auch die chronische myeloische Leukämie (CML) gehört. Myeloproliferative Neoplasien sind seltene heterogene und chronisch verlaufende klonale hämatologische Erkrankungen.
Einer der Aufgabenschwerpunkte der Arbeitsgruppe ist die Formulierung eigener Leitlinien (Standard Operating Procedure - SOP) auf Basis der Leitlinien der Fachgesellschaften.
Die systematische Erfassung der klinischen Daten von Patienten mit MPN erfolgt in einem deutschlandweiten MPN-Register, welches vom Universitätsklinikum Aachen in Kooperation mit der Uniklinik Ulm geleitet wird. Ziele des Registers sind vor allem die Erfassung der Heterogenität der Krankheitsausprägung und den korrespondierenden zytogenetischen und molekulargenetischen Veränderungen. Weiterhin dient das Register auch als Rekrutierungsgrundlage für klinische Prüfungen zu neuen Substanzen, die für die Therapie der MPN entwickelt werden. Die Entwicklung und Durchführung Investigator-initiierter Studien ist ebenfalls fester Bestandteil der IOP.
Wesentliches Element in der Betreuung der Patienten mit MPN sind Angebote von Spezialsprechstunden, klinische Fall-Konferenzen und Fortbildungsveranstaltungen, so dass sämtliche an der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung beteiligten Spezialisten sich über die Befunde und Behandlungskonzepte austauschen können.
Die CIO-Standorte arbeiten außerdem eng mit Patientenverbänden zusammen.
Sprecher der IOP

Oberarzt
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV)
Uniklinik RWTH Aachen
Mitglieder der IOP
Uniklinik Aachen
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Tim H. | Brümmendorf |
Direktor Direktor |
CIO Aachen Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämastaseologie und Stammzelltransplantation |
Univ.-Prof. Dr. | Steffen | Koschmieder | Oberarzt |
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämastaseologie und Stammzelltransplantation |
Dr. | Martina | Crysandt | Oberärztin |
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämastaseologie und Stammzelltransplantation |
Dr. | Susanne | Isfort | Oberärztin |
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämastaseologie und Stammzelltransplantation |
Uniklinik Bonn
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Peter | Brossart | Direktor |
CIO Bonn Med. Klinik u. Poliklinik III |
Univ.-Prof. Dr. | Annkristin | Heine | Oberärztin | Med. Klinik u. Poliklinik III |
Dr. | Lino | Teichmann | Oberarzt | Med. Klinik u. Poliklinik III |
Uniklinik Köln
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. Dr. hc. | Christoph | Scheid | Oberarzt | Klinik I für Innere Medizin |
Uniklinik Düsseldorf
Titel | Vorname | Name | Funktion | Klinik/Abteilung/Zentrum |
---|---|---|---|---|
Univ.-Prof. Dr. | Norbert | Gattermann |
Geschfd. Ärztl. Leiter Oberarzt |
CIO Düsseldorf Klinik für Hämatologie, Onkologie u. Klin. Immunologie |