/ Pressemitteilung
Übermittlung schwerwiegender Nachrichten
Wenn Kinder Krebs haben, ist die Übermittlung schwerwiegender Nachrichten (engl. Breaking Bad News) besonders herausfordernd. Im Rahmen des Projektes OKRA konnte erstmalig für den deutschen Sprachraum ein Orientierungskompass zur Übermittlung schwerwiegender Nachrichten in der Kinderonkologie entwickelt sowie in der Versorgungsrealität in fünf deutschen Kliniken, unter anderem auch in der Kinderonkologie der Uniklinik Köln, getestet und ausgereift werden. Die Förderung erfolgte über die Deutsche Leukämie-Forschungshilfe (DLFH 11/2023-12-2024).
OKRA wurde an der Medizinischen Psychologie (Dr. Theresia Krieger, Kerstin Dittmer) sowie Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Priv.-Doz. Dr. Frank Vitinius, Isabell Hamm) der Uniklinik Köln umgesetzt. Deutschlandweit haben 19 Organisationen ihr Wissen als Co-Forschende aus vier Perspektiven eingebracht: Erfahrungsexperten, Versorgende, psychosozial Unterstützende und Wissenschaftler, sowie die Fachgesellschaften (GPOH, PSAPOH).
Der OKRA-Kompass soll Fachkräfte umfassend auf das Gespräch (zum Beispiel mit krebskranken Kindern und ihren Eltern) vorbereiten, sie durch das Gespräch leiten und nachbereitende Impulse anbieten. Er richtet sich gleichermaßen an erfahrene Mitarbeitende sowie an Berufseinsteiger im interdisziplinären kinderonkologischen Team. Fallbeispiele skizzieren einen idealtypischen Verlauf der Gespräche. Infoboxen fassen die wichtigsten Inhalte zusammen und in den Anhängen des Kompasses befinden sich unter anderem Checklisten zur Gesprächsvor- und Nachbereitung sowie der OKRA-Gesprächsleitfaden im Kitteltaschenformat.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Projektleitung (theresia.krieger@uk-koeln.de).
Download von Kompass und Leitfaden:
https://www.kinderkrebsstiftung.de/downloads/okra-kompass/
https://www.kinderkrebsstiftung.de/downloads/okra-leitfaden/
Publikation:
Krieger T, Dittmer K, Reinert D, Hamm I, Hoemberg M, Tepe A, Vitinius F. Study protocol OKRA: orientation compass for the preparing, delivering and following up on breaking bad news conversations in paediatric oncology. BMJ Paediatrics Open 2024;8:e002473. doi:10.1136/bmjpo-2023-002473
Tipp: Gut über das CIO informiert
Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten aus dem CIO - komplett oder nach Kategorie gefiltert - ganz einfach als RSS-Feed!